
Dienstversammlung der Feuerwehr Stadt Eldagsen: Ortsbrandmeister und Stellvertreter wiedergewählt
Zu der wohl außergewöhnlichsten und kürzesten Dienstversammlung in der Geschichte der Eldagsener Feuerwehr, kam es am vergangenen Mittwoch.
Unter strengen Vorsichts- und Hygienemaßnahmen trafen sich die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Eldagsen, um die wichtigsten Tagesordnungspunkte der normalerweise zu dieser Zeit stattfindenden Dienstversammlung durchzuführen.
Im Mittelpunkt stand die turnusmäßige Wahl des Ortsbrandmeisters und seines Stellvertreters, die von Stadtbrandmeister Herbert Tschöpe, mit der Unterstützung von dessen Stellvertreter Markus Voss sowie Ortsbürgermeister und Ehrenortsbrandmeister Karl-Heinrich Rohlf geleitet wurde.
Sowohl der amtierende Ortsbrandmeister Andreas Meyer, als auch dessen amtierender Stellvertreter Thorsten Hoppmann, wurden für jeweils eine weitere sechsjährige Amtszeit in ihre Posten wiedergewählt. Die Wahl muss nun noch vom Stadtrat bestätigt werden.
Für Andreas Meyer und Thorsten Hoppmann beginnt damit ihre zweite Amtszeit. Sie leiten die Freiwillige Feuerwehr Stadt Eldagsen bereits seit 6 Jahren. Beide konnten mit weit über 90% der Stimmen wiedergewählt werden.
Neben der Wahl wurden auch verdiente Mitglieder ausgezeichnet und befördert:
Das niedersächsische Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr bekamen Oberbrandmeister Christoffer Arndt, Hauptfeuerwehrmann Christian Wedig und der Erste Hauptfeuerwehrmann Peter Bruns von Stadtbrandmeister Herbert Tschöpe verliehen.
Des Weiteren wurden die Feuerwehrmann/frau Anwärter/innen Ute Kaehler, Miriam Hoppmann, Eva Othmer, Torge Antelmann, Felix Mallon, Mareck Lenz, Thomas Bornemann, Daniel Rokahr und Andre Schmidt zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann befördert.
Aus der Jugendfeuerwehr wurden Tamara Rumohr, Jasmin Winkler, Torben Hurlebusch und Frederick Hische in die Einsatzabteilung übernommen. Diese jungen Feuerwehrkameraden/innen müssen nun in der nächsten Zeit ihre Truppmann-Ausbildung absolvieren.