Feuerwehr Springe

hiermit möchten wir Sie als Bürgerin oder Bürger unserer Stadt, Feuerwehrmitglied, Feuerwehrfan, Mitglied einer Hilfsorganisation oder sonstiger interessierter Mitmensch ganz herzlich willkommen heißen und Sie über uns – die Ortsfeuerwehr Springe – informieren.

In der wunderschönen Deisterregion am südlichen Rand der Region Hannover in Niedersachsen gelegen, umfasst das gesamte Gemeindegebiet etwa 15.000 Hektar und das Ortsgebiet Springe etwa 5.000 Hektar. Die Stadt Springe kommt auf knapp 30.000 Einwohner, wobei in der Kernstadt, dem Ortsteil Springe, ca. 13.000 Menschen leben.

Jeder der weiteren 11 Ortsteile verfügt über eine eigene Ortsfeuerwehr. Die Feuerwehren in Bennigsen und Eldagsen sind dabei als Stützpunktfeuerwehren ausgerüstet.

Die Ortsfeuerwehr Springe wurde im Jahre 1890 gegründet und ist eine Schwerpunktfeuerwehr. Wir verfügen über acht Einsatzfahrzeuge, über die Sie sich, wie auch über unsere Aufgaben und Aktivitäten auf dieser Homepage umfassend informieren können. Zum 31. Dezember 2019 bestand unsere Ortsfeuerwehr aus 218 Kameradinnen und Kameraden, die sich wie folgt gliedern:

Einsatzabteilung: 67

Jugendfeuerwehr: 31

Kinderfeuerwehr: 24

Alterstabteilung: 12

Musikzug: 76

Seit dem 01. Oktober 2011 wird die Ortsfeuerwehr Springe von Ortsbrandmeister Florian Doege geführt. Stellvertretender Ortsbrandmeister ist seit Januar 2020 Torsten Baxmann. Als Zugführer sind Oliver Stiffel und Thorsten Hungerland, sowie deren Stellvertreter Björn Bieniek und Patrick Garbe eingesetzt.

Die Jugendfeuerwehr wird von Ortsjugendfeuerwehrwart David Menjak, die Kinderfeuerwehr von Kinderfeuerwehrwartin Katrin Doege-Baxmann und der Musikzug durch Musikzugführerin Jennifer Katz geleitet.

GUT WEHR – Ihre Feuerwehr Springe

Im Jahre 1979 bezog die Ortsfeuerwehr Springe ihr jetziges Domizil „Auf dem Burghof“. Das Gebäude diente bis zur Gebietsreform Mitte der 70er-Jahre als Kreisschirrmeisterei des ehemaligen Kreises Springe. In den Jahren 2000 bis 2002 wurden umfangreiche An- und Umbauarbeiten – viel in Eigenleistung der Kameraden – an dem Gebäude vorgenommen.

Fahrzeuge

DL(A)K23-12

GWL2

LF 20 KatS

ELW 1

LF20

TLF 16-25

MTW

Kinderfeuerwehr

Jugendfeuerwehr

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Springe

Ortsfeuerwehr Springe

Auf dem Burghof 3a

31832 Springe

Tel.: 05041 – 779704 (dienstags 19:00 – 20:00 Uhr)

Fax : 05041 – 779706