Feuerwehr Völksen

Im fast 3.500 Einwohner großen Stadtteil Völksen haben sich 35 engagierte Völkser zu einem starken Team zusammengeschlossen, um 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich dem Bürger Schutz und Hilfe in Notlagen zu gewährleisten.

Bereits am 12.04.1899 haben eine mutige Bürger die Freiwillige Feuerwehr Völksen gegründet. Als Orstfeuerwehr mit erweiterter Grundausstattung wird unsere Hilfe am Nächsten durchschnittlich nahezu wöchentlich benötigt.

Dabei handelt es sich nicht nur um Brandeinsätze. Der Großteil der Einsätze sind technische Hilfeleistungen wie z.B. Verkehrsunfälle, Unwetterschäden oder Personen in Notlagen. Auch unsere Kameraden der Nachbarorte unterstützen wir auf Anforderung. Einen besonderen Schwerpunkt bildet bei uns das Thema Atemschutz, so sind gut 65% der Mitglieder der Einsatzabteilung aktive Atemschutzgeräteträger.

Zur Bewältigung unserer Aufgaben stellt uns die Stadt Springe ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 zur Verfügung. Der Mannschaftstransportwagen wurde aus Spenden beschafft und der Stadt Springe übereignet. Alle Fahrzeuge sind zentral im Gerätehaus in der Steinhauerstraße untergebracht. Für ein richtiges Feuerwehrhaus fehlen bisher die Ressourcen. Das Gerätehaus besteht aus Fahrzeug- und externer Umkleidehalle und wurde in den 1950er Jahren von einem Handwerksbetrieb in ein Gerätehaus umgewidmet.

Neben den kommunalen Pflichtaufgaben gestalten wir tatkräftig das gesellschaftliche Leben unseres Ortes mit der seit über drei Jahrzehnten gelebten Osterfeuertradition und Zusammenarbeit mit unseren Vereinen und Verbänden aktiv mit. Auch das kameradschaftliche Miteinander ist mit keinem Verein zu vergleichen. Unser Motto: „Einer für Alle, Alle für Einen“ wird hier gelebt.

An der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Völksen stehen Ortsbrandmeister Alexander Klockemann mit seinem Stellvertreter Michael Lühmann. Mit unseren weiteren Funktionsträger bilden Sie das Kommando der Wehr. Hier werden demokratisch wichtige Entscheidungen für die Wehr erarbeitet.

Die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Völksen haben eine gute Altersstruktur. Jung und Alt sind homogen verteilt. Neben der Einsatzabteilung besteht eine Alters- und Ehrenabteilung.

Diese Stärke ist mitunter, der sehr frühen Gründung, der Jugendfeuerwehr im Jahre 1963 zu verdanken. Damals war es eine der ersten Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet Springe. Mit der Gründung der Kinderfeuerwehr im Jahre 2009 wurde ein weiteres Standbein für das Fortbestehen der Wehr gesetzt.

Im Jahre 2016 gründeten die Kameraderie einen Förderverein. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Völksen macht es sich zur Aufgabe, die Einsatzbereitschaft, den Aufbau, die Ausstattung, den kameradschaftlichen Zusammenhalt und die Leistungsfähigkeit der„Freiwilligen Feuerwehr Völksen“ über die Tätigkeit des Trägers des Brandschutzes hinaus zu fördern, zu unterstützen und auszubauen. Dies macht sich insbesondere durch ein Angebot an zusätzlichen Ausbildungen für die Kameraden bemerkbar.

Trotz ausreichendem Mitgliederbestandes freuen wir uns immer über Mitmenschen die Ihren Dienst im Ehrenamt mit viel Spaß, Freude und Kameradschaft mit uns teilen möchten. Informationen wie Sie sich engagieren können finden Sie unter www.feuerwehr-voelken.de

Fahrzeuge

LF

MTW

Kontakt

Feuerwehr Völksen

Steinhauerstraße 36

Voelksen@stadtfeuerwehr-springe.de